Brustrekonstruktion nach Mastektomie

Brustrekonstruktion nach Mastektomie

Viele Frauen, die sich einer Mastektomie unterziehen – einer Operation zur Entfernung einer ganzen Brust zur Behandlung oder Vorbeugung von Brustkrebs – haben die Möglichkeit, die Form der entfernten Brust wieder aufbauen zu lassen.

Was ist eine Brustrekonstruktion?

Frauen, die sich für einen Brustaufbau entscheiden, haben mehrere Möglichkeiten, wie dies durchgeführt werden kann. Brüste können mit Implantaten (Kochsalzlösung oder Silikon) wieder aufgebaut werden. Sie können auch aus körpereigenem Gewebe (d. h. Gewebe aus anderen Körperteilen) wieder aufgebaut werden. Manchmal werden sowohl Implantate als auch körpereigenes Gewebe zum Wiederaufbau der Brust verwendet.

Eine Operation zur Rekonstruktion der Brüste kann zum Zeitpunkt der Mastektomie durchgeführt (oder begonnen) werden (was als sofortige Rekonstruktion bezeichnet wird) oder sie kann durchgeführt werden, nachdem die Mastektomieschnitte verheilt sind und die Brustkrebstherapie abgeschlossen ist (was als verzögerte Rekonstruktion bezeichnet wird).

Eine verzögerte Rekonstruktion kann Monate oder sogar Jahre nach der Mastektomie erfolgen.

In einer letzten Phase der Brustrekonstruktion können eine Brustwarze und ein Warzenhof auf der rekonstruierten Brust neu erstellt werden, wenn diese während der Mastektomie nicht erhalten wurden.

Manchmal umfasst eine Brustrekonstruktionsoperation eine Operation an der anderen oder kontralateralen Brust, so dass die beiden Brüste in Größe und Form übereinstimmen.

Wie verwenden Chirurgen Implantate, um die Brust einer Frau zu rekonstruieren?

Implantate werden nach der Mastektomie unter die Haut oder den Brustmuskel eingesetzt. (Die meisten Mastektomien werden mit einer Technik durchgeführt, die als hautschonende Mastektomie bezeichnet wird, bei der ein Großteil der Brusthaut für die Rekonstruktion der Brust aufbewahrt wird.)

Implantate werden in der Regel im Rahmen eines zweizeitigen Verfahrens gesetzt.

  • In der ersten Phase platziert der Chirurg ein Gerät, einen sogenannten Gewebeexpander, unter der nach der Mastektomie verbleibenden Haut oder unter dem Brustmuskel. Der Expander wird während regelmäßiger Arztbesuche nach der Operation langsam mit Kochsalzlösung gefüllt .
  • In der zweiten Phase, nachdem sich das Brustgewebe ausreichend entspannt und verheilt hat, wird der Expander entfernt und durch ein Implantat ersetzt. Das Brustgewebe ist in der Regel 2 bis 6 Monate nach der Mastektomie bereit für das Implantat.

In einigen Fällen kann das Implantat während derselben Operation wie die Mastektomie in die Brust eingesetzt werden – das heißt, es wird kein Gewebeexpander verwendet, um das Implantat vorzubereiten.

Chirurgen verwenden zunehmend Material, das als azelluläre dermale Matrix bezeichnet wird, als eine Art Gerüst oder „Schlinge“, um Gewebeexpander und Implantate zu stützen. Azelluläre dermale Matrix ist eine Art Netz, das aus gespendeter menschlicher oder Schweinehaut hergestellt wird, die sterilisiert und verarbeitet wurde, um alle Zellen zu entfernen und das Risiko einer Abstoßung und Infektion zu eliminieren.

Wie verwenden Chirurgen Gewebe aus dem eigenen Körper einer Frau, um die Brust zu rekonstruieren?

Bei der autologen Geweberekonstruktion wird ein Stück Gewebe, das Haut, Fett, Blutgefäße und manchmal Muskeln enthält, an anderer Stelle im Körper einer Frau entnommen und zum Wiederaufbau der Brust verwendet. Dieses Stück Gewebe wird Lappen genannt.

An verschiedenen Stellen im Körper können Lappen für die Brustrekonstruktion bereitgestellt werden. Lappen, die für die Brustrekonstruktion verwendet werden, stammen meistens vom Bauch oder vom Rücken. Sie können aber auch am Oberschenkel oder Gesäß entnommen werden.

Je nach Quelle können Lappen gestielt oder frei sein.

  • Bei einer gestielten Lappenplastik werden das Gewebe und die anhängenden Blutgefäße gemeinsam durch den Körper bis in den Brustbereich bewegt. Da die Blutversorgung des für die Rekonstruktion verwendeten Gewebes intakt bleibt, müssen Blutgefäße nicht wieder verbunden werden, sobald das Gewebe bewegt wird.
  • Bei freien Lappen wird das Gewebe von seiner Blutversorgung befreit. Es muss mit einer als Mikrochirurgie bezeichneten Technik an neuen Blutgefäßen im Brustbereich befestigt werden. Dadurch erhält die rekonstruierte Brust eine Blutversorgung.

Bauch- und Rückenlappen umfassen:

  • DIEP-Klappe: Gewebe stammt aus dem Bauch und enthält nur Haut, Blutgefäße und Fett, ohne den darunter liegenden Muskel. Dieser Klappentyp ist eine freie Klappe.
  • Latissimus dorsi (LD) Lappen: Gewebe kommt aus der Mitte und Seite des Rückens. Diese Art von Lappen wird gestielt, wenn sie zur Brustrekonstruktion verwendet wird. (LD-Lappen können auch für andere Arten der Rekonstruktion verwendet werden.)
  • SIEA-Klappe (auch SIEP-Klappe genannt): Gewebe stammt wie bei einer DIEP-Klappe aus dem Bauch, enthält jedoch einen anderen Satz von Blutgefäßen. Es beinhaltet auch kein Durchtrennen des Bauchmuskels und ist ein freier Lappen. Diese Art der Lappenplastik kommt für viele Frauen nicht infrage, da die notwendigen Blutgefäße nicht ausreichend oder nicht vorhanden sind.
  • TRAM-Lappen: Das Gewebe kommt wie bei einem DIEP-Lappen aus dem Unterbauch, enthält aber Muskeln. Es kann entweder gestielt oder frei sein.

Aus dem Oberschenkel oder dem Gesäß entnommene Lappen werden bei Frauen verwendet, die sich bereits einer größeren Bauchoperation unterzogen haben oder nicht genügend Bauchgewebe haben, um eine Brust zu rekonstruieren. Diese Arten von Klappen sind freie Klappen. Bei diesen Lappen wird häufig zusätzlich ein Implantat eingesetzt, um ein ausreichendes Brustvolumen bereitzustellen.

  • IGAP-Klappe: Gewebe kommt vom Gesäß und enthält nur Haut, Blutgefäße und Fett.
  • PAP-Lappen: Gewebe ohne Muskel, das von der oberen Innenseite des Oberschenkels kommt.
  • SGAP-Lappen: Das Gewebe stammt wie bei einem IGAP-Lappen aus dem Gesäß, enthält jedoch einen anderen Satz von Blutgefäßen und enthält nur Haut, Blutgefäße und Fett.
  • TUG-Lappen: Gewebe, einschließlich Muskel, das von der oberen Innenseite des Oberschenkels kommt.

In einigen Fällen werden ein Implantat und körpereigenes Gewebe zusammen verwendet. Beispielsweise kann autologes Gewebe verwendet werden, um ein Implantat abzudecken, wenn nach der Mastektomie nicht genügend Haut und Muskeln übrig sind, um eine Expansion und Verwendung eines Implantats zu ermöglichen.

Wie rekonstruieren Chirurgen die Brustwarze und den Warzenhof?

Nachdem die Brust von der Rekonstruktionsoperation verheilt ist und die Position des Brusthügels an der Brustwand Zeit hatte, sich zu stabilisieren, kann ein Chirurg die Brustwarze und den Warzenhof rekonstruieren . Normalerweise wird die neue Brustwarze hergestellt, indem kleine Hautstücke von der rekonstruierten Brust an die Stelle der Brustwarze geschnitten und bewegt und zu einer neuen Brustwarze geformt werden. Einige Monate nach der Brustwarzenrekonstruktion kann der Chirurg den Warzenhof neu erstellen. Dies geschieht in der Regel mit Tätowierfarbe. In einigen Fällen können jedoch Hauttransplantate aus der Leiste oder dem Bauch entnommen und an der Brust befestigt werden, um zum Zeitpunkt der Brustwarzenrekonstruktion einen Warzenhof zu schaffen ( 1 ).

Einige Frauen, die keine chirurgische Brustwarzenrekonstruktion haben, können erwägen, sich von einem Tätowierer, der sich auf 3-D- Brustwarzentätowierungen spezialisiert hat, ein realistisches Bild einer Brustwarze zu machen, die auf der rekonstruierten Brust erstellt wurde.

Eine Mastektomie, bei der die eigene Brustwarze und der Warzenhof einer Frau erhalten bleiben, sogenannte brustwarzenerhaltende Mastektomie, kann für einige Frauen eine Option sein, abhängig von der Größe und Lokalisation des Brustkrebses sowie der Form und Größe der Brüste ( 4 , 5 ).

Welche Faktoren können den Zeitpunkt der Brustrekonstruktion beeinflussen?

Ein Faktor, der den Zeitpunkt der Brustrekonstruktion beeinflussen kann, ist, ob eine Frau eine Strahlentherapie benötigt . Die Strahlentherapie kann manchmal Wundheilungsprobleme oder Infektionen in rekonstruierten Brüsten verursachen, daher ziehen es einige Frauen vor, die Rekonstruktion zu verschieben, bis die Strahlentherapie abgeschlossen ist. Aufgrund verbesserter Operations- und Bestrahlungstechniken ist die sofortige Rekonstruktion mit einem Implantat jedoch in der Regel immer noch eine Option für Frauen, die eine Strahlentherapie benötigen. Die Eigengewebe-Brustrekonstruktion ist in der Regel nach einer Strahlentherapie reserviert, damit das durch die Bestrahlung geschädigte Brust- und Brustwandgewebe durch gesundes Gewebe aus anderen Körperteilen ersetzt werden kann.

Ein weiterer Faktor ist die Art des Brustkrebses. Frauen mit entzündlichem Brustkrebs benötigen in der Regel eine umfangreichere Hautentfernung. Dies kann eine sofortige Rekonstruktion erschweren, weshalb empfohlen werden kann, die Rekonstruktion bis nach Abschluss der adjuvanten Therapie zu verschieben .

Auch wenn eine Frau eine Kandidatin für eine sofortige Rekonstruktion ist, kann sie sich für eine verzögerte Rekonstruktion entscheiden. Beispielsweise ziehen es einige Frauen vor, erst nach Genesung von ihrer Mastektomie und der anschließenden adjuvanten Behandlung über die Art der Rekonstruktion nachzudenken. Frauen, die die Rekonstruktion verzögern (oder sich überhaupt nicht dem Eingriff unterziehen), können externe Brustprothesen oder Brustprothesen verwenden, um das Aussehen von Brüsten zu erwecken. 

Welche Faktoren können die Wahl der Brustrekonstruktionsmethode beeinflussen?

Mehrere Faktoren können die Art der rekonstruktiven Chirurgie beeinflussen, die eine Frau wählt. Dazu gehören die Größe und Form der wiederaufzubauenden Brust, das Alter und der Gesundheitszustand der Frau, ihre Vorgeschichte früherer Operationen, chirurgische Risikofaktoren ( z Tumor in der Brust ( 2 , 6 ). Frauen, die sich in der Vergangenheit einer abdominalen Operation unterzogen haben, sind möglicherweise keine Kandidaten für eine Bauchlappenrekonstruktion.

Jede Art der Rekonstruktion hat Faktoren, über die eine Frau nachdenken sollte, bevor sie eine Entscheidung trifft. Einige der häufigeren Überlegungen sind unten aufgeführt.

Rekonstruktion mit Implantaten

Operation und Genesung

  • Nach der Mastektomie müssen genügend Haut und Muskeln übrig bleiben, um das Implantat zu bedecken
  • Kürzerer chirurgischer Eingriff als bei der Rekonstruktion mit Eigengewebe; wenig Blutverlust
  • Die Erholungszeit kann kürzer sein als bei der autologen Rekonstruktion
  • Es können viele Nachsorgeuntersuchungen erforderlich sein, um den Expander aufzublasen und das Implantat einzusetzen

Mögliche Komplikationen

  • Infektion
  • Ansammlung von klarer Flüssigkeit, die eine Masse oder einen Klumpen ( Serom ) in der rekonstruierten Brust verursacht ( 7 )
  • Blutansammlung ( Hämatom ) innerhalb der rekonstruierten Brust
  • Blutgerinnsel
  • Extrusion des Implantats (das Implantat durchbricht die Haut)
  • Implantatbruch (das Implantat bricht auf und Kochsalzlösung oder Silikon tritt in das umgebende Gewebe aus)
  • Bildung von hartem Narbengewebe um das Implantat herum (bekannt als Kontraktur )
  • Fettleibigkeit, Diabetes und Rauchen können die Komplikationsrate erhöhen
  • Mögliches erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer sehr seltenen Form von Immunsystemkrebs namens anaplastisches großzelliges Lymphom ( 8 , 9 )

Andere Überlegungen

  • Möglicherweise keine Option für Patienten, die sich zuvor einer Strahlentherapie des Brustkorbs unterzogen haben
  • Für Frauen mit sehr großen Brüsten möglicherweise nicht geeignet
  • Wird nicht ein Leben lang halten; Je länger eine Frau Implantate trägt, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie Komplikationen erleidet und ihre Implantate entfernt oder ersetzt werden müssen
  • Silikonimplantate können sich natürlicher anfühlen als Kochsalzimplantate 
  • Die Food and Drug Administration (FDA) empfiehlt, dass sich Frauen mit Silikonimplantaten regelmäßigen MRT -Untersuchungen unterziehen , um einen möglichen „stillen“ Bruch der Implantate zu erkennen

Weitere Informationen zu Implantaten finden Sie auf der Seite Brustimplantate der FDA .

Rekonstruktion mit körpereigenem Gewebe

Operation und Genesung

  • Längerer chirurgischer Eingriff als bei Implantaten
  • Die anfängliche Erholungsphase kann länger sein als bei Implantaten
  • Die Rekonstruktion mit gestieltem Lappen ist normalerweise eine kürzere Operation als die Rekonstruktion mit freiem Lappen und erfordert normalerweise einen kürzeren Krankenhausaufenthalt
  • Die Rekonstruktion des freien Lappens ist im Vergleich zur Rekonstruktion des gestielten Lappens eine längere, hochtechnische Operation, die einen Chirurgen erfordert, der Erfahrung in der Mikrochirurgie hat, um Blutgefäße wieder anzubringen

Mögliche Komplikationen

  • Nekrose (Tod) des übertragenen Gewebes
  • Blutgerinnsel können bei einigen Lappenquellen häufiger auftreten
  • Schmerzen und Schwäche an der Stelle, an der das Spendergewebe entnommen wurde
  • Fettleibigkeit, Diabetes und Rauchen können die Komplikationsrate erhöhen

Andere Überlegungen

  • Kann eine natürlichere Brustform bieten als Implantate
  • Kann sich weicher und natürlicher anfühlen als Implantate
  • Hinterlässt eine Narbe an der Stelle, an der das Spendergewebe entnommen wurde
  • Kann verwendet werden, um durch Strahlentherapie geschädigtes Gewebe zu ersetzen

Alle Frauen, die sich wegen Brustkrebs einer Mastektomie unterziehen, erfahren unterschiedliche Grade von Brusttaubheit und Gefühlsverlust, da Nerven , die der Brust ein Gefühl geben, durchtrennt werden, wenn Brustgewebe während der Operation entfernt wird. Eine Frau kann jedoch ein gewisses Gefühl wiedererlangen, wenn die durchtrennten Nerven wachsen und sich regenerieren, und Brustchirurgen machen weiterhin technische Fortschritte, die Schäden an Nerven ersparen oder reparieren können.

Jede Art von Brustrekonstruktion kann scheitern, wenn die Heilung nicht richtig erfolgt. In diesen Fällen muss das Implantat oder der Lappen entfernt werden. Wenn eine Implantatrekonstruktion fehlschlägt, kann eine Frau normalerweise eine zweite Rekonstruktion mit einem alternativen Ansatz durchführen.

Zahlt die Krankenkasse den Brustaufbau?

Der Women’s Health and Cancer Rights Act von 1998 (WHCRA) ist ein Bundesgesetz, das Gruppenkrankenversicherungen und Krankenkassen, die Mastektomiedeckung anbieten, vorschreibt, auch für rekonstruktive Operationen nach Mastektomie zu zahlen. Diese Deckung muss alle Phasen der Rekonstruktion und Operation umfassen, um eine Symmetrie zwischen den Brüsten, Brustprothesen und die Behandlung von Komplikationen zu erreichen, die sich aus der Mastektomie ergeben, einschließlich Lymphödem . Weitere Informationen über WHCRA sind beim Arbeitsministerium und den Centers for Medicare & Medicaid Services erhältlich .

Einige Gesundheitspläne, die von religiösen Organisationen gesponsert werden, und einige staatliche Gesundheitspläne können von WHCRA ausgenommen sein. Außerdem gilt WHCRA nicht für Medicare und Medicaid. Medicare kann jedoch Brustrekonstruktionsoperationen sowie externe Brustprothesen (einschließlich eines postoperativen BHs) nach einer medizinisch notwendigen Mastektomie abdecken.

Medicaid-Leistungen variieren je nach Staat; Eine Frau sollte sich an ihr staatliches Medicaid-Büro wenden, um Informationen darüber zu erhalten, ob und in welchem ​​Umfang eine Brustrekonstruktion abgedeckt ist.

Eine Frau, die eine Brustrekonstruktion in Betracht zieht, sollte die Kosten und den Krankenversicherungsschutz mit ihrem Arzt und ihrer Versicherungsgesellschaft besprechen, bevor sie sich für die Operation entscheidet. Einige Versicherungsgesellschaften verlangen eine zweite Meinung, bevor sie einer Operation zustimmen.

Welche Nachsorge und Rehabilitation ist nach einer Brustrekonstruktion erforderlich?

Jede Art von Rekonstruktion erhöht die Anzahl der Nebenwirkungen, die eine Frau im Vergleich zu denen nach einer Mastektomie allein erfahren kann. Das medizinische Team einer Frau wird sie genau auf Komplikationen überwachen , von denen einige Monate oder sogar Jahre nach der Operation auftreten können ( 1 , 2 , 10 ).

Frauen, die entweder autologes Gewebe oder eine implantatbasierte Rekonstruktion haben, können von einer Physiotherapie profitieren , um den Bewegungsumfang der Schulter zu verbessern oder aufrechtzuerhalten oder ihnen zu helfen, sich von einer Schwäche zu erholen , die an der Stelle aufgetreten ist, an der das Spendergewebe entnommen wurde, wie z ). Ein Physiotherapeut kann einer Frau helfen, mit Übungen wieder zu Kräften zu kommen, sich an neue körperliche Einschränkungen anzupassen und herauszufinden, wie sie alltägliche Aktivitäten am sichersten ausführen können.

Beeinflusst die Brustrekonstruktion die Fähigkeit, auf ein Wiederauftreten von Brustkrebs zu prüfen?

Studien haben gezeigt, dass eine Brustrekonstruktion die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens von Brustkrebs nicht erhöht oder es schwieriger macht, mit der Mammographie auf ein Wiederauftreten zu prüfen ( 13 ).

Frauen, denen eine Brust durch Mastektomie entfernt wurde, werden weiterhin Mammographien der anderen Brust erhalten. Frauen, die sich einer hautsparenden Mastektomie unterzogen haben oder bei denen ein hohes Risiko für ein Wiederauftreten von Brustkrebs besteht, können eine Mammographie der rekonstruierten Brust erhalten, wenn diese mit autologem Gewebe rekonstruiert wurde. Mammographien werden jedoch im Allgemeinen nicht an Brüsten durchgeführt, die nach einer Mastektomie mit einem Implantat rekonstruiert wurden.

Eine Frau mit einem Brustimplantat sollte dem Röntgentechniker vor einer Mammographie von ihrem Implantat erzählen. Möglicherweise sind spezielle Verfahren erforderlich, um die Genauigkeit der Mammographie zu verbessern und eine Beschädigung des Implantats zu vermeiden.

Weitere Informationen zu Mammographien finden Sie im NCI-Merkblatt Mammographien .

Was sind einige neue Entwicklungen in der Brustrekonstruktion nach Mastektomie?

  • Onkoplastische Chirurgie. Im Allgemeinen haben Frauen mit Lumpektomie oder partieller Mastektomie bei Brustkrebs im Frühstadium keine Rekonstruktion. Bei einigen dieser Frauen kann der Chirurg jedoch Techniken der plastischen Chirurgie anwenden, um die Brust zum Zeitpunkt der Krebsoperation neu zu formen. Diese Art der brusterhaltenden Operation , die als onkoplastische Chirurgie bezeichnet wird, kann eine lokale Gewebeumlagerung, eine Rekonstruktion durch eine Brustverkleinerungsoperation oder einen Transfer von Gewebelappen umfassen. Die Langzeitergebnisse dieser Art von Operation sind vergleichbar mit denen einer brusterhaltenden Standardoperation ( 14 ).
  • Eigenfetttransplantation. Eine neuere Art der Brustrekonstruktionstechnik beinhaltet die Übertragung von Fettgewebe von einem Körperteil (normalerweise den Oberschenkeln, dem Bauch oder dem Gesäß) auf die rekonstruierte Brust. Das Fettgewebe wird durch Fettabsaugung entnommen, gewaschen und verflüssigt, damit es in den gewünschten Bereich injiziert werden kann. Die Fetttransplantation wird hauptsächlich verwendet, um Deformitäten und Asymmetrien zu korrigieren, die nach einer Brustrekonstruktion auftreten können. Es wird manchmal auch verwendet, um eine ganze Brust zu rekonstruieren. Obwohl Bedenken über das Fehlen von Studien zu Langzeitergebnissen geäußert wurden, gilt diese Technik als sicher ( 1 , 6 ).
Ausgewählte Referenzen
  1. Mehrara BJ, Ho AY. Brustrekonstruktion. In: Harris JR, Lippman ME, Morrow M, Osborne CK, Hrsg. Erkrankungen der Brust . 5. Aufl. Philadelphia: Gesundheit von Wolters Kluwer; 2014.
  2. Cordeiro PG. Brustrekonstruktion nach Brustkrebsoperation. New England Journal of Medicine 2 008; 359(15):1590–1601. DOI: 10.1056/NEJMct0802899Haftungsausschluss beenden
  3. Roostaeian J, Pavone L, Da Lio A, et al. Sofortige Platzierung von Implantaten bei der Brustrekonstruktion: Patientenauswahl und Ergebnisse. Plastische und Rekonstruktive Chirurgie 2011; 127(4):1407-1416. [PubMed-Abstract]
  4. Petit JY, Veronesi U, Lohsiriwat V, et al. Brustwarzenerhaltende Mastektomie – ist es das Risiko wert? Nature Reviews Klinische Onkologie 2011; 8(12):742–747. [PubMed-Abstract]
  5. Gupta A, Borgen PI. Vollständig hautschonende (nippelerhaltende) Mastektomie: Was sind die Beweise? Kliniken für chirurgische Onkologie in Nordamerika 2010; 19(3):555–566. [PubMed-Abstract]
  6. Schmauss D, Machens HG, Harder Y. Brustrekonstruktion nach Mastektomie. Grenzen in der Chirurgie 2016; 2:71-80. [PubMed-Abstract]
  7. Jordan SW, Khavanin N, Kim JY. Serom in der prothetischen Brustrekonstruktion. Plastische und Rekonstruktive Chirurgie 2016; 137(4):1104-1116. [PubMed-Abstract]
  8. Gidengil CA, Predmore Z, Mattke S, van Busum K, Kim B. Brustimplantat-assoziiertes anaplastisches großzelliges Lymphom: eine systematische Überprüfung. Plastische und Rekonstruktive Chirurgie 2015; 135(3):713-720. [PubMed-Abstract]
  9. US Food and Drug Administration. Anaplastisches großzelliges Lymphom (ALCL) . Abgerufen am 31. August 2016.
  10. D’Souza N, Darmanin G, Fedorowicz Z. Sofortige versus verzögerte Rekonstruktion nach einer Operation bei Brustkrebs. Cochrane Database of Systematic Reviews 2011; (7): CD008674. [PubMed-Abstract]
  11. Monteiro M. Implikationen der Physiotherapie nach dem TRAM-Verfahren. Physiotherapie 1997; 77(7):765-770. [PubMed-Abstract]
  12. McAnaw MB, Harris KW. Die Rolle der Physiotherapie bei der Rehabilitation von Patientinnen mit Mastektomie und Brustrekonstruktion. Brustkrankheit 2002; 16:163–174. [PubMed-Abstract]
  13. Agarwal T, Hultman CS. Einfluss von Strahlen- und Chemotherapie auf die Planung und das Ergebnis der Brustrekonstruktion. Brustkrankheit. 2002;16:37–42. DOI: 10.3233/BD-2002-16107Haftungsausschluss beenden
  14. De La Cruz L, Blankenship SA, Chatterjee A, et al. Ergebnisse nach onkoplastischer brusterhaltender Operation bei Brustkrebspatientinnen: Eine systematische Literaturrecherche. Annalen der chirurgischen Onkologie 2016; 23(10):3247-3258. [PubMed-Abstract]

Related Posts

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert