Wann müssen Sie einen Onkologen aufsuchen?

Wann müssen Sie einen Onkologen aufsuchen

Ein Onkologe ist ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Krebs spezialisiert hat . Wenn bei Ihnen ungewöhnliche gesundheitliche Veränderungen auftreten, wie z. B. überwältigende Müdigkeit, unbeabsichtigter Gewichtsverlust, unerklärliche Schmerzen oder ein anhaltender Knoten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Höchstwahrscheinlich beginnen Sie mit Ihrem Hausarzt.

Nach einer ausführlichen Besprechung Ihrer Symptome führt Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durch und kann einen oder mehrere diagnostische Tests anordnen, wie z. B. Blutuntersuchungen oder Bildgebung. Wenn er oder sie aufgrund der Ergebnisse der vorläufigen Untersuchung vermutet, dass Sie einen Tumor haben, wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich zur Nachsorge an einen Onkologen überweisen. Wenn ja, werden Sie mit einem Onkologen zusammengebracht, der sich auf Ihre vermutete Krebsart konzentriert.+

Was wird Ihr Onkologe tun?

Bevor Sie sich mit Ihrem Onkologen treffen, überprüft er oder sie Ihre Krankengeschichte und Ihre Testergebnisse und stellt Ihre Informationen dann in einer einzigen, umfassenden Akte zusammen. Bei Ihrem ersten persönlichen Besuch wird Ihr Onkologe Sie bitten, Ihre Geschichte ausführlich zu erzählen, damit er oder sie sie aus Ihrer Perspektive hören, Sie besser kennenlernen, die Informationen in Ihrer Krankenakte bestätigen und eventuelle Lücken ausfüllen kann. Als nächstes wird Ihr Onkologe wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung durchführen und weitere diagnostische Tests anordnen, wie z. B. eine Biopsie, um Ihre Diagnose zu bestätigen.

Wenn bei Ihnen Krebs diagnostiziert wird, arbeitet Ihr Onkologe mit anderen Mitgliedern eines multidisziplinären Teams zusammen, um alle Aspekte Ihrer Behandlung zu verwalten. Zu diesem Zweck wird Ihr Onkologe:

  • Erklären Sie die allgemeinen Merkmale Ihrer Krebsart
  • Helfen Sie, Ihre spezielle Diagnose zu verstehen
  • Überprüfen Sie Ihre Behandlungsoptionen, einschließlich der jeweiligen Vor- und Nachteile, und geben Sie eine maßgeschneiderte Empfehlung für Sie ab
  • Beantworten Sie Ihre Fragen und helfen Sie, fundierte Behandlungsentscheidungen zu treffen
  • Helfen Sie bei der Bewältigung von Nebenwirkungen Ihres Krebses oder seiner Behandlung

Da Sie sich bei Ihrem ersten Beratungsgespräch mit Ihrem Onkologen verständlicherweise etwas ängstlich fühlen – und Sie zu diesem Zeitpunkt mit einer beträchtlichen Menge an Informationen konfrontiert werden – möchten Sie vielleicht ein vertrauenswürdiges Familienmitglied oder einen Freund bitten, Sie zu begleiten. Diese Person bietet nicht nur den dringend benötigten Trost, sondern kann auch als „zweites Paar Ohren“ dienen, Notizen machen und Sie daran erinnern, alle Fragen zu stellen, die Sie vielleicht vergessen haben.

Arten von Onkologen

Abhängig von der Art der Krebstherapie, für die Sie sich letztendlich entscheiden, können Sie im Laufe Ihrer Behandlung mit anderen Onkologen zusammenarbeiten, wie zum Beispiel:

  • Chirurgische Onkologen, die chirurgische Eingriffe durchführen, um Tumore zu entfernen
  • Medizinische Onkologen, die bestimmte Medikamente verabreichen, z. B. solche, die während einer Chemotherapie, zielgerichteten Therapie und Immuntherapie verwendet werden
  • Radioonkologen, die eine Strahlentherapie durchführen

Related Posts

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert