Brustkrebs wird am häufigsten mit einem Knoten in der Brust in Verbindung gebracht. Ihre Symptome können jedoch abhängig von Ihrer spezifischen Art von Brustkrebs variieren. Es stimmt zwar, dass viele Brustkrebspatientinnen einen Knoten haben, aber nicht alle. Daher ist es wichtig, die anderen Anzeichen und Symptome zu kennen.
Generell produziert der Körper gewisse Warnsignale. Am häufigsten ist der Knoten in der Brust, der sich überall entlang Ihrer Brustwand bis unter Ihre Achselhöhle befinden kann. Sie können Brustwarzenblutungen oder -ausfluss sowie damit verbundene Schmerzen haben . Es kann Rötungen und/oder Schwellungen in jedem Bereich der Brust oder an einer Brust und nicht an der anderen geben, und Ihre Brustwarze könnte flacher oder eingesunken aussehen.
Einige dieser Symptome oder Brustveränderungen bedeuten nicht unbedingt, dass Sie Brustkrebs haben. Viele andere Faktoren gehen in eine Diagnose ein, nicht nur äußere Anzeichen.
Früherkennung von Brustkrebs ist der Schlüssel, wenn es um Behandlungsoptionen für Brustkrebs geht. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich neuer Veränderungen in Ihren Brüsten haben, bitten Sie Ihren Arzt, Ihre Symptome zu überprüfen und festzustellen, ob eine weitere Untersuchung erforderlich ist.
Frühwarnzeichen und Symptome von Brustkrebs
Ein schmerzloser Knoten in der Brust ist normalerweise das erste Anzeichen von Brustkrebs, obwohl Sie ihn möglicherweise nicht selbst spüren. Stattdessen werden viele Klumpen durch eine Routine-Screening-Mammographie entdeckt. Tatsächlich haben die meisten Frauen zum Zeitpunkt der Diagnose keine offensichtlichen Anzeichen von Brustkrebs. Wenn der Tumor in den frühen Stadien von Brustkrebs klein ist , ist er mit Berührung oder bloßem Auge kaum wahrnehmbar. Deshalb spielt die Mammographie eine wichtige Rolle.
Mammographien (Niedrigdosis -Röntgenaufnahmen der Brust) können helfen, einen Tumor in der Brust zu erkennen, lange bevor er groß genug ist, um Symptome zu verursachen, und wenn der Krebs wahrscheinlich leichter behandelbar ist. Tumore können so klein wie eine Bleistiftspitze (1 mm) oder so groß wie eine Limette (50 mm) sein. Mammogramme dienen dazu, Tumore am kleineren Ende des Spektrums zu erkennen, wenn sie noch nicht gesehen oder gefühlt werden können. Regelmäßige Mammographien sind laut der American Cancer Society der zuverlässigste Weg, um Brustkrebs früh zu erkennen. Aber Mammographien allein können nicht jeden Fall von Brustkrebs erfassen, weshalb es wichtig ist, auf Veränderungen in Ihren Brüsten zu achten, denn Sie kennen Ihren Körper am besten.
Die Symptome von Brusttumoren sind von Person zu Person unterschiedlich. Einige häufige Frühwarnzeichen für Brustkrebs sind:
- Hautveränderungen wie Schwellungen, Rötungen oder andere sichtbare Unterschiede an einer oder beiden Brüsten
- Eine Vergrößerung oder Formveränderung der Brust(en)
- Veränderungen im Aussehen einer oder beider Brustwarzen
- Nippelausfluss außer Muttermilch
- Allgemeiner Schmerz in/an irgendeinem Teil der Brust
- Klumpen oder Knoten auf oder in der Brust
Frühwarnzeichen für invasiven Brustkrebs
Symptome, die spezifischer für invasiven Brustkrebs sind, sind:
- Gereizte oder juckende Brüste
- Veränderung der Brustfarbe
- Zunahme der Brustgröße oder -form (über einen kurzen Zeitraum)
- Berührungsveränderungen (kann sich hart, zart oder warm anfühlen)
- Peeling oder Abblättern der Brustwarzenhaut
- Ein Knoten oder eine Verdickung der Brust
- Rötung oder Lochfraß der Brusthaut (wie die Schale einer Orange)
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass andere, gutartige Bedingungen diese Veränderungen verursacht haben können. Beispielsweise können Veränderungen der Hautstruktur an der Brust durch eine Hauterkrankung wie ein Ekzem verursacht werden, und geschwollene Lymphknoten können durch eine Infektion in der Brust oder eine andere, nicht damit zusammenhängende Krankheit verursacht werden. Wenn Sie einen Arzt zur Untersuchung aufsuchen, können Sie feststellen, ob etwas, das Sie bemerken, Anlass zur Sorge gibt.
Nicht-invasive Brustkrebssymptome
Nicht-invasiver Brustkrebs wird manchmal als Krebs im Stadium 0 bezeichnet. Es ist ein frühes Stadium von Brustkrebs, was bedeutet, dass der Tumor oft sehr klein ist. Da das primäre Symptom von Brustkrebs ein abnormer Knoten in der Brust ist und nicht-invasiver Brustkrebs normalerweise mit einem Tumor einhergeht, der so klein ist, dass er nur durch eine Mammographie nachweisbar ist, ist es unwahrscheinlich, dass nicht-invasiver Brustkrebs auffällige körperliche Symptome verursacht.
Symptome des duktalen Karzinoms in situ
Das duktale Carcinoma in situ (DCIS) verursacht keine Symptome. Selten kann eine Frau einen Knoten in der Brust spüren oder Brustwarzenausfluss haben. Die meisten Fälle von DCIS werden jedoch mit einer Mammographie erkannt.
Lobuläres Karzinom in situ Symptome
Das lobuläre Carcinoma in situ (LCIS) verursacht keine Symptome und kann mit einer Mammographie nicht gesehen werden. Dieser Zustand wird normalerweise festgestellt, wenn ein Arzt aus einem anderen Grund eine Brustbiopsie durchführt, z. B. um einen nicht damit zusammenhängenden Knoten in der Brust zu untersuchen. Wenn eine Person LCIS hat, erscheinen die Brustzellen unter dem Mikroskop abnormal.
Symptome von invasivem Brustkrebs
Die meisten Brustkrebserkrankungen beginnen in den Gängen oder den Röhren, die Milch zur Brustwarze transportieren, oder in den Läppchen, den kleinen Ansammlungen von Säcken, in denen Muttermilch hergestellt wird. Invasiver Brustkrebs bezieht sich auf Brustkrebs, der sich von der ursprünglichen Stelle auf andere Bereiche der Brust, die Lymphknoten oder anderswo im Körper ausbreitet. Bei diesen Krebsarten, die sich in den Gängen oder Läppchen bilden, invasives duktales Karzinom (IDC) oder invasives lobuläres Karzinom (ILC), breitet sich der Krebs von den Gängen oder Läppchen auf anderes Gewebe aus. Je nach Stadium können Sie Symptome bemerken.
Zu den Symptomen von invasivem Brustkrebs können gehören:
- Ein Knoten oder eine Masse in der Brust
- Schwellung der gesamten oder eines Teils der Brust, auch wenn kein Knoten zu spüren ist
- Hautreizungen oder Dellen
- Brust- oder Brustwarzenschmerzen
- Brustwarze zurückziehen (nach innen drehen)
- Die Brustwarzen- oder Brusthaut erscheint rot, schuppig oder verdickt
- Mamillensekretion
- Ein Knoten oder eine Schwellung in den Lymphknoten unter den Achseln
Entzündliche Brustkrebssymptome
Im Gegensatz zu anderen Brustkrebsarten verursacht entzündlicher Brustkrebs (IBC) selten Brustklumpen und erscheint möglicherweise nicht auf einer Mammographie. Zu den Symptomen von entzündlichem Brustkrebs gehören:
- Rote, geschwollene, juckende Brust, die sich empfindlich anfühlt
- Die Oberfläche der Brust kann ein gefurchtes oder narbiges Aussehen annehmen, ähnlich einer Orangenschale (oft Peau d’Orange genannt ) .
- Schweregefühl, Brennen oder Schmerzen in einer Brust
- Eine Brust ist sichtbar größer als die andere
- Umgekehrte Brustwarze (nach innen gerichtet)
- Bei einer Selbstuntersuchung der Brust ist keine Masse zu spüren
- Geschwollene Lymphknoten unter dem Arm und/oder über dem Schlüsselbein
- Ungelöste Symptome nach einer Antibiotikakur
Im Gegensatz zu anderen Brustkrebsarten verursacht entzündlicher Brustkrebs normalerweise keinen deutlichen Knoten in der Brust. Daher kann eine Selbstuntersuchung der Brust, eine klinische Brustuntersuchung oder sogar eine Mammographie einen entzündlichen Brustkrebs nicht erkennen. Ultraschall kann auch entzündlichen Brustkrebs übersehen. Die durch entzündlichen Brustkrebs verursachten Veränderungen der Brustoberfläche sind jedoch mit bloßem Auge zu erkennen.
Die Symptome von entzündlichem Brustkrebs können sich schnell entwickeln und die Krankheit kann schnell fortschreiten. Jede plötzliche Veränderung der Textur oder des Aussehens der Brust sollte sofort Ihrem Arzt gemeldet werden.
Bei schwangeren oder stillenden Frauen sind Rötungen, Schwellungen, Juckreiz und Schmerzen häufig Anzeichen einer Brustinfektion wie Mastitis, die mit Antibiotika behandelbar ist. Wenn Sie nicht schwanger sind oder stillen und diese Symptome bei Ihnen auftreten, sollte Ihr Arzt auf entzündlichen Brustkrebs testen.
Aufgrund der aggressiven Natur von IBC weiß CTCA, dass es entscheidend ist, die Krankheit schnell zu erkennen und zu diagnostizieren, einen umfassenden Behandlungsplan zu entwickeln und integrative Versorgungsdienste anzubieten, die dazu beitragen, die Behandlungsergebnisse der Patienten zu verbessern und ihre Nebenwirkungen zu reduzieren.
Metastasierende Brustkrebssymptome
Metastasierende Brustkrebssymptome hängen von dem Teil des Körpers ab, auf den sich der Krebs ausgebreitet hat, und von seinem Stadium. Manchmal kann eine metastasierte Erkrankung keine Symptome verursachen.
- Wenn die Brust oder Brustwand betroffen ist, können die Symptome Schmerzen, Brustwarzenausfluss oder ein Knoten oder eine Verdickung in der Brust oder Achselhöhle umfassen.
- Wenn die Knochen betroffen sind, können die Symptome Schmerzen, Frakturen, Verstopfung oder verminderte Wachsamkeit aufgrund hoher Kalziumspiegel umfassen.
- Wenn sich Tumore in der Lunge bilden, können die Symptome Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden, Husten, Brustwandschmerzen oder extreme Müdigkeit sein .
- Wenn die Leber betroffen ist, können die Symptome Übelkeit , extreme Müdigkeit, Zunahme des Bauchumfangs, Schwellungen der Füße und Hände aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen und Gelbfärbung oder Juckreiz der Haut umfassen.
- Wenn sich Brustkrebs auf das Gehirn oder das Rückenmark ausbreitet und Tumore bildet, können die Symptome Schmerzen, Verwirrtheit, Gedächtnisverlust, Kopfschmerzen , verschwommenes oder doppeltes Sehen, Sprach-, Bewegungs- oder Krampfanfälle umfassen.
Symptome eines papillären Karzinoms
Obwohl ein papilläres Karzinom möglicherweise nicht vorhanden ist, kann eine routinemäßige Mammographie seine Entwicklung erkennen. Für diejenigen, die Symptome im Zusammenhang mit dieser Art von Krebs haben, kann Folgendes üblich sein:
- Masse: Papilläres Karzinom wird am häufigsten als Zyste oder Knoten von etwa 2 cm bis 3 cm Größe erkannt, die während einer Selbstuntersuchung der Brust mit der Hand gefühlt werden kann.
- Brustwarzenausfluss: Etwa 50 Prozent der papillären Karzinome treten unter der Brustwarze auf, was zu blutigem Brustwarzenausfluss führt.
Symptome eines Angiosarkoms der Brust
Eine weitere seltene Form von Brustkrebs , das Angiosarkom, bildet sich in den Lymph- und Blutgefäßen. Nur eine Biopsie kann diese Art von Krebs definitiv diagnostizieren. Ein Angiosarkom kann Veränderungen an der Haut Ihrer Brust verursachen, wie z. B. die Entwicklung von violett gefärbten Knötchen, die einem Bluterguss ähneln. Diese Knötchen können bluten, wenn sie angestoßen oder zerkratzt werden. Mit der Zeit können sich diese verfärbten Bereiche ausdehnen und Ihre Haut in diesem Bereich geschwollen erscheinen lassen. Sie können Brustklumpen mit Angiosarkom haben oder nicht. Wenn Sie auch ein Lymphödem haben , eine Schwellung, die durch eine Ansammlung von Lymphflüssigkeit verursacht wird, kann ein Angiosarkom im betroffenen Arm auftreten. Eine Krebsbehandlung schädigt manchmal die Lymphgefäße, was zu einem Lymphödem führen kann.
Phyllodes-Tumor-Symptome
Die meisten Phyllodes-Tumoren sind gutartig, aber einer von vier gilt laut ACS als krebsartig . Diese seltene Krebsart findet sich im Bindegewebe der Brust. Die meisten Patienten haben keine Schmerzen, obwohl sie einen Knoten haben können. Phyllodes-Tumoren können schnell wachsen, aber glücklicherweise breiten sie sich normalerweise nicht auf andere Bereiche des Körpers aus. Da diese Tumore schnell wachsen und die Haut spannen können, müssen sie chirurgisch entfernt werden. Wenn ein Tumor krebsartig ist, kann Ihr Behandlungsteam Ihnen empfehlen, sich einer Mastektomie zu unterziehen, um zu verhindern, dass er nachwächst, insbesondere wenn der Tumor während der ersten Operation nicht vollständig entfernt wurde.
Symptome männlicher Brustkrebs
Männliche Brustkrebssymptome können denen von Frauen ähneln und umfassen:
- Knoten in der Brust, normalerweise schmerzlos
- Verdickung der Brust
- Veränderungen der Brustwarzen- oder Brusthaut, wie z. B. Dellenbildung, Kräuselungen oder Rötungen
- Austritt von Flüssigkeit aus den Brustwarzen