Die Onkologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin. Nach dem Abschluss der medizinischen Fakultät und der Approbation als Arzt müssen Ärzte eine dreijährige Facharztausbildung in Innerer Medizin absolvieren.
Nach der Facharztausbildung müssen Medizinische Onkologen weitere zwei bis drei Jahre in einem Medical Oncology Fellowship absolvieren. Chirurgische Onkologen müssen zunächst eine allgemeine chirurgische Facharztausbildung absolvieren, gefolgt von einem zweijährigen Stipendium für chirurgische Onkologie.
Die Ausbildung zum Radioonkologen dauert fünf Jahre und umfasst ein Praktikum in der Inneren Medizin, gefolgt von einer Facharztausbildung für Radioonkologie.